VokiDrill

DE   EN   JP  

VokiDrill - Interaktives Vokabellernen

Features / Übersicht: Wenn man eine Sprache einigermassen gut kann, stellt man oft fest, dass man zwar Gespräche führen kann, aber leider sehr wenig versteht, wenn in den Nachrichten über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Finanzen berichtet wird.

Dazu bedarf es des Auswendiglernens der entsprechenden Fachworte.

VokiDrill ist eine App zum Vokabel-Lernen, die durchgehend auf einem Audio-Dialog mit Spracherkennung basiert. VokiDrill fragt dich Vokabel ab, korrigiert dich, wenn es falsch war, und merkt sich, bei welchen Vokabel du Schwierigkeiten hast, um diese öfter zu wiederholen. Im Hintergrund läuft ein Algorithmus, der dafür sorgt, dass die Vokabel mit minimalem Aufwand möglichst schnell in deinem Langzeitgedächtnis landen.

Derzeit implementierte Sprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch. Neue Sprachen werden hinzugefügt.

Die VokiDrill-Lerneinheiten mit Fachvokabular werden laufend erweitert. Unsere Vokabel-Lerneinheiten umfassen Politik, Finanzen, Soziales, Recht und Gesetz, Medizin und mehr.

VokiDrill eignet sich natürlich auch sehr gut zum Einstieg in eine völlig neue Fremdsprache. Dafür gibt es verschiedene Lerneinheiten mit dem Grundwortschatz und den statistisch am häufigsten verwendeten Worte der Sprache.

Eine herausstechende Stärke von VokiDrill und dem implementierten Audio-Dialog ist die Möglichkeit, Fremdsprachen mit eigenen Zeichensätzen wie Japanisch, Chinesisch, Russisch usw. zu lernen, ohne dass man zuerst die oft sehr komplexe Schrift lernen muss, die eine grosse Einstiegshürde darstellt.

Eine weitere Stärke von VokiDrill ist die Möglichkeit, den Lernfortschritt statistisch und in einfachen Graphiken darzustellen, sodass man genau sieht, wo man mit seinem Wortschatz steht, und wie sich der Lernerfolg entwickelt.

Die Lernstatistik und den Lernfortschritt kann man quasi in Echtzeit mit Freunden teilen, um gemeinsam besser motiviert lernen zu können. Auch können Sprachschüler ihre laufenden Lernfortschritte mit dem Lehrer teilen, sodass dieser genau sieht, wo die Schüler Unterstützung benötigen. Dieser Austausch funktioniert nicht nur zwischen Android-Geräten, sondern auch mit iPhone und iOS-Geräten.

Mit VokiDrill kann man rasch und effizient einen grossen Wortschatz und Grundgrammatik einer Frendsprache lernen. Das funktioniert nicht nur bei motivierten Schülern, sondern auch sehr gut bei Leuten mit wenig Motivation oder Zeit.

VokiDrill ist ein strenger Lehrer! 15 Minuten am Tag bringen bereits grosse messbare Fortschritte!

Mit VokiDrill kann man allerdings nicht die Sprache selbst lernen. Dazu braucht es viel Übung, was allerdings sehr, sehr viel leichter fallen sollte, wenn man bereits 1000+ Vokabel beherrscht.

Wieviele Wörter muss ich können, um eine Sprache zu sprechen?

Der Grundwortschatz einer gesprochenen Sprache beträgt typisch etwa 1000 Vokabel. Damit kann man beinahe 75% der Bücher lesen und fast 85% der Gespräche verstehen. Wenn man dann einmal dort ist, erlernt man deutlich schneller die nächsten 1000 Worte, und Erfolge stellen sich immer rascher ein.

Erstes Ziel ist also, möglichst 1000 Vokabel mit minimalem Aufwand zu lernen. Das bedeutet, mit möglichst wenig Zeitaufwand und möglichst wenig Stress. Das ist wichtig, weil viele Leute das Auswendiglernen von Vokablen nicht als angenehm oder entspannend empfinden, und bald wieder aufgeben.

VokiDrill hat eine freie Grundwortschatz-Lektion mit etwa 100 Worten und eine frei Fachwort-Lektion auf dem Bereich Politik mit etwa 50 Worten. Die Freischaltung sämtlicher Lerneinheiten erfolgt über ein Abo. VokiDrill erlaubt es, in einer App mehrere Fremdsprachen gleichzeitig zu lernen.

Derzeit verfügbare Sprachen