FAQ: Einführung
FAQs
Erstes Ziel ist also, möglichst 1000 Vokabel mit minimalem Aufwand zu lernen. Das bedeutet, mit möglichst wenig Zeitaufwand und möglichst wenig Stress. Das ist wichtig, weil viele Leute das Auswendiglernen von Vokablen nicht als angenehm oder entspannend empfinden, und bald wieder aufgeben.
Der Europarat hat einen Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ausgearbeitet, um unterschiedliche Sprachzertifikate vergleichen zu können. Die Tabelle gibt einen groben Überblick. Die Zahl der damit verbundenen Vokabel ist nicht definiert und deutlich von der jeweiligen Sprache abhängig, kann aber grob geschätzt werden.
Niveau | Vokabular (geschätzt) | Kurzbeschreibung |
C2 | 5000 | Man beherrscht die Sprache in allen Situationen. |
C1 | 4000 | Man kann fliessend und praktisch fehlerfrei kommunizieren. |
B2 | 3000 | Man kann seine Meinung zu vielen verschiedenen Themen spontan und klar ausdrücken. |
B1 | 2000 | Man findet sich in beinahe allen Alltagssituationen sprachlich zurecht. |
A2 | 1300 | Man kann sich in vertrauten Situationen mit kurzen Sätzen verständigen. |
A1 | 800 | Man kann einfache Fragen verstehen und beantworten. |
Wie kann ich mich so verbessern, dass ich z.B. endlich auch die Nachrichten verstehe?
Wenn man eine Sprache einigermassen beherrscht, stellt man oft fest, dass man zwar Gespräche führen kann, aber fast nichts versteht, wenn in den Nachrichten über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Finanzen berichtet wird. Dazu bedarf es des Auswendiglernens der entsprechenden Fachworte.Hier liegt ein Fokus von VokiDrill. Die Lerneinheiten mit Fachvokabular wird laufend erweitert.
Das funktioniert so, dass das gelernte Wort regelmässig wiederholt wird, aber die Zeitabstände zwischen zwei Wiederholungen jeweils grösser wird. Wenn ein Vokabel vergessen wurde, landet es wieder bei den Vokablen, die man ganz neu lernt. So wandert das Vokabel schliesslich ins Langzeitgedächtnis, wo es dann auch bleiben sollte. Wir habe mit einer exponentiellen Zunahme der Zeitabstände die besten messbaren Ergebnisse gehabt. Der Lernaufwand ist deutlich geringer, als ein Vokabel innerhalb kurzer Zeit intensiv zu wiederholen.
fixit@vokidrill.com
Die Wiederherstellung funktioniert so: Man erstellt einen neuen Account mit dem gelöschten Nutzernamen und den gelöschten beiden Sprachen (Muttersprache, zu lernende Sprache). Der Account ist dann sofort wieder vollständig verfügbar.